authentic blades
messer tau lon 10 cm
messer tau lon 10 cm
Normaler Preis
€13,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€13,00 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tau Lon besticht durch seine Schlichtheit und Funktionalität. Die sehr einfache Machart verleiht ihm ein rustikales, fast antikes Aussehen. Bei diesem Messer gilt: klein aber sehr fein. Trotz seiner schlichten Machart ist es ein präzises Messer. Leicht und schmal ermöglicht es feine Schnitte. Eine spitz zulaufende Klinge ermöglicht einfaches Putzen von Steinobst, Erdbeeren und Pilzen.
Über die Klinge: Kohlenstoffstahl, einsatzgehärtet in Öl, nicht rostfrei, Klingenstärke 1mm, hohe Schärfe und damit hervorragendes Schnittverhalten.
Die Klingen lassen sich ohne große Schleifkenntnisse oder Utensilien nachschleifen, zum Beispiel an jedem Keramiktellerboden oder Blumentopf.
Pflege der Klinge: Vor ständiger Feuchtigkeit schützen und nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach Benutzung mit feuchtem Lappen reinigen und abtrocknen. Von Zeit zu Zeit einölen und sollte das Messer mit Säure in Kontakt kommen (Zitrusfrüchte, Zwiebeln, etc.) bitte danach mit Spülmittel reinigen.
Holzgriff: Der Griff besteht aus über Feuer geschwärztem Holz. Darum können die Griffe zu Beginn noch etwas abfärben, was sich jedoch nach kurzer Zeit legt. Hin und wieder kann der Holzgriff mit etwas Öl gepflegt werden.
Für die Griffe wird nur Zedrachholz verwendet, ein schnellwachsendes Plantagenholz. Auf langsam wachsende oder geschützte Tropenhölzer wird verzichtet.
Die Messer werden in reiner Handarbeit von kleinen Familienbetrieben in Vietnam gefertigt. Jeder Griff wird per Hand geschnitzt und die Klingen ohne Stanzen mit einer großen Blechschere ausgeschnitten. Da sie nicht, wie viele handelsübliche Messer, maschinell in einem chinesischen Großbetrieb gefertigt wurden, können sie kleine Schönheitsfehler aufweisen. Diese mindern jedoch keinesfalls ihre Alltagstauglichkeit und Einsatzstärke.
Über die Klinge: Kohlenstoffstahl, einsatzgehärtet in Öl, nicht rostfrei, Klingenstärke 1mm, hohe Schärfe und damit hervorragendes Schnittverhalten.
Die Klingen lassen sich ohne große Schleifkenntnisse oder Utensilien nachschleifen, zum Beispiel an jedem Keramiktellerboden oder Blumentopf.
Pflege der Klinge: Vor ständiger Feuchtigkeit schützen und nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach Benutzung mit feuchtem Lappen reinigen und abtrocknen. Von Zeit zu Zeit einölen und sollte das Messer mit Säure in Kontakt kommen (Zitrusfrüchte, Zwiebeln, etc.) bitte danach mit Spülmittel reinigen.
Holzgriff: Der Griff besteht aus über Feuer geschwärztem Holz. Darum können die Griffe zu Beginn noch etwas abfärben, was sich jedoch nach kurzer Zeit legt. Hin und wieder kann der Holzgriff mit etwas Öl gepflegt werden.
Für die Griffe wird nur Zedrachholz verwendet, ein schnellwachsendes Plantagenholz. Auf langsam wachsende oder geschützte Tropenhölzer wird verzichtet.
Die Messer werden in reiner Handarbeit von kleinen Familienbetrieben in Vietnam gefertigt. Jeder Griff wird per Hand geschnitzt und die Klingen ohne Stanzen mit einer großen Blechschere ausgeschnitten. Da sie nicht, wie viele handelsübliche Messer, maschinell in einem chinesischen Großbetrieb gefertigt wurden, können sie kleine Schönheitsfehler aufweisen. Diese mindern jedoch keinesfalls ihre Alltagstauglichkeit und Einsatzstärke.


Introduce your content
Answer your customers' common questions
List a frequently asked question
Then provide an answer that will help your customer make an informed purchase.